Bei uns im Klinikum Wolfsburg finden Sie nicht nur 547 Betten in insgesamt 20 Kliniken und Instituten, was Sie vor allem erleben sind mehr als 2.000 Kolleg*innen aus über 45 Nationen, die in professionellen und multinationalen Teams für die Gesundheit unserer Patient*innen sorgen. Das ist das Klinikum Wolfsburg
Für unsere Klinik für vaskuläre und endovaskuläre Gefäßchirurgie im Zentrum für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Assistenzarzt*Assistenzärztin (w/m/d) für Gefäßchirurgie
mit dem Ziel der Vertiefung in endovaskulären Techniken.
Das Zentrum setzt sich aus der jeweils eigenständigen Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie der Klinik für vaskuläre und endovaskuläre Gefäßchirurgie zusammen.
Schwerpunkte der Klinik für vaskuläre und endovaskuläre Gefäßchirurgie sind sämtliche endovaskulären Verfahren der Aorta und Peripherie (EVAR, TEVAR, PTA, Stent), welche eigenständig in der Gefäßchirurgie durchgeführt werden, sowie sämtliche offenen Verfahren an Carotis, abdomineller Aorta und Peripherie bis hin zu cruralen Bypässen, ebenso wie die offene und endovenöse Varizenchirurgie.
Die Klinik verfügt über 23 Betten sowie einen hochmodernen Hybrid-OP für alle endovaskulären Eingriffe. Die Gefäßultraschalldiagnostik wird innerhalb der Klinik durchgeführt. Der Chefarzt besitzt zusammen mit dem Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie die Basisweiterbildung Chirurgie (Common Trunk) und die volle Weiterbildungsermächtigung zur*zum Fachärztin*Facharzt für Gefäßchirurgie.
Es besteht eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen allen Fachabteilungen. Eine strukturierte, fundierte und zeitgerechte Ausbildung insbesondere in den endovaskulären Operationstechniken sowie die kollegiale Teamarbeit sind für uns selbstverständlich.
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Ärztinnen*Ärzte an kommunalen Krankenhäusern (TV-Ärzte/VKA). Die Stelle ist teilbar. Schwerbehinderte werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen der Chefarzt der Klinik, Herr Prof. Dr. med. Tomislav Stojanovic, gern zur Verfügung (Tel.: 05361/80-1588, E-Mail: gch@klinikum.wolfsburg.de).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte vorzugsweise per E-Mail an die unten aufgeführte Adresse schicken. Bitte teilen Sie uns mit, wie Sie auf unsere Stellenanzeige aufmerksam geworden sind.