
Bei uns im Klinikum Wolfsburg finden Sie nicht nur 547 Betten in insgesamt 20 Kliniken und Instituten, was Sie vor allem erleben sind über 2.000 Kolleg*innen aus über 45 Nationen, die in professionellen und multinationalen Teams für die Gesundheit unserer Patient*innen sor-gen. Das ist das Klinikum Wolfsburg.
Für die zukünftige Heart Failure Unit der Medizinische Klinik I (Kardiologie) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Medizinische*n Fachangestellte*n (w/m/d)
Die Medizinische Klinik I ist insbesondere auf Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems spezialisiert, wobei die koronare Herzerkrankung einschließlich des Herzinfarktes sowie die Herzrhythmusstörungen besondere Schwerpunkte darstellen.
Das ist ihr zukünftiges Aufgabengebiet:
- Direkte Patient*innenversorgung, wie z. B.
- Blutentnahmen
- EKG schreiben - Terminkoordination innerklinisch sowie bei den niedergelassenen Kardiolog*innen
- Patient*innenschulungen
- Koordination der Telefonsprechstunde
- Erstellung von Medikationsplänen
- Die DKG Fortbildung „Spezialisierte Herzinsuffizienz-Assistenz“ (120 Std.) muss im Rahmen der Tätigkeit absolviert werden. Die Kosten dafür trägt das Klinikum Wolfsburg
Die Weiterbildung zur „kardiovaskulären Präventions-Assistenz“ wird angeboten
Das erwarten wir von Ihnen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur*zum Medizinischen Fachangestellten oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem vergleichbaren medizinischen Fachberuf
- Erfahrung im Fachbereich Kardiologie sowie solides Grundwissen im Bereich der kardiovaskulären Medizin und Prävention sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung
- Gefestigte MS-Office Kenntnisse sowie Vorkenntnisse in Bezug auf Krankenhaus- /Patient*innen-Informationssysteme (Dedalus Orbis o.ä.)
- Beherrschung der medizinischen Nomenklatur
- Freude an direktem Patient*innenkontakt sowie eine entsprechende Kommunikationsfähigkeit
- Organisationstalent, eine selbständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit sowie Flexibilität hinsichtlich der unterschiedlichen Aufgabenbereiche
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-K). In dieser Berufsgruppe sind derzeit überwiegend Frauen beschäftigt - Bewerbungen von Menschen eines anderen Geschlechts sind daher besonders willkommen. Schwerbehinderte werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist teilbar.
Für weitere Informationen stehen Ihnen die Assistenz der Klinikleitung, Frau Füllgrabe, gern zur Verfügung (Tel.: 05361/80-1280, E-Mail: med1@klinikum.wolfsburg.de).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 08.10.2023 bevorzugt per E-Mail an die untenstehende Adresse schicken. Bitte teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung mit, wie Sie auf unsere Stellenausschreibung aufmerksam geworden sind.
Bewerbungsfrist: 08.10.2023