Bei uns im Klinikum Wolfsburg finden Sie nicht nur 547 Betten in insgesamt 20 Kliniken und Insti-tuten, was Sie vor allem erleben sind mehr als 2.000 Kolleg*innen aus über 45 Nationen, die in professionellen und multinationalen Teams für die Gesundheit unserer Patient*innen sorgen. Das ist das Klinikum Wolfsburg
In unserer Pflegeschule ist zu sofort, vorerst befristet im Rahmen einer Mutterschutz- und ggf. anschließenden Elternzeitvertretung, folgende Position zu besetzen:
Pflegepädagog*in (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
- Planung, Durchführung und Evaluation des Unterrichts aller Ausbildungskurse
- Pädagogische Begleitung der Schüler*innen an den praktischen Lernorten
- Organisation und Abnahme der theoretischen und praktischen Prüfungen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Konzepten sowie Umsetzung der generalistischen Pflegeausbildung
- Umsetzung exemplarischen Lernens durch Praxisbegleitung
- Steuerung und Lenkung von pädagogischen Prozessen zur Qualitätssicherung der Ausbildung
Ihr Profil:
- Sie sind Pflegepädagog*in (M.A.), Berufspädagog*in (M.A.) für Gesundheit und Pflege oder besitzen einen vergleichbaren Hochschulabschluss (M.A.) mit entsprechender Berufserfahrung
- Alternativ sind Sie Pflegepädagog*in (Dipl./B.A.), Berufspädagog*in für Gesundheit und Pflege (Dipl./B.A.) oder besitzen eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung. Sie verpflichten sich im Rahmen der Tätigkeit einen entsprechenden Masterabschluss zu erwerben
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger*in
- Der professionelle Umgang mit modernen Unterrichtsmethoden und -medien ist Ihnen vertraut
- Sie besitzen neben guten EDV-Kenntnissen insbesondere ein professionelles pflegerisches Sachverständnis mit hoher Fach- und Sozialkompetenz
- Sie überzeugen durch Ihr Einfühlungsvermögen und Engagement sowie durch Ihre Kommunikationsfähigkeit und Ihr Auftreten
- Sie wollen in einem Team arbeiten und die Zukunftsperspektiven für die Pflege mit den Auszubildenden entwickeln
Wir bieten Ihnen:
- Einen abwechslungsreichen, fachlich und persönlich anspruchsvollen Aufgabenbereich in einem engagierten, aufgeschlossenen Team
- Die Chance, die eigene fachliche Kompetenz durch Fort- und Weiterbildungen stetig zu erweitern
- Eine auf Ihre Vorkenntnisse abgestimmte, strukturierte Einarbeitung
- Unterstützung während der praktischen Ausbildung durch Praxisanleiter*innen in den jeweiligen Einsatzbereichen
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-K). In dieser Berufsgruppe sind derzeit überwiegend Frauen beschäftigt - Bewerbungen von Menschen eines anderen Geschlechts sind daher besonders willkommen. Schwerbehinderte werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist teilbar.
Für weitere Informationen oder Fragen steht Ihnen die Leiterin der Pflegeschule, Frau Schimkowiak, gern zur Verfügung (Tel.: 05361/80-1331).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte vorzugsweise per E-Mail an die unten aufgeführte Adresse schicken. Bitte teilen Sie uns mit, wie Sie auf unsere Stellenanzeige aufmerksam geworden sind.