Bei uns im Klinikum Wolfsburg finden Sie nicht nur 547 Betten in insgesamt 20 Kliniken und Instituten, was Sie vor allem erleben sind mehr als 2.000 Kolleg*innen aus über 45 Nationen, die in professionellen und multinationalen Teams für die Gesundheit unserer Patient*innen sorgen. Das ist das Klinikum Wolfsburg
Wir suchen für die Stabsstelle Kommunikation zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Social Media Manager*in (w/m/d)
Die Position beinhaltet im Wesentlichen:
- Strategische Entwicklung und Umsetzung von Social-Media-Inhalten, um das Klinikum auf verschiedenen Plattformen zu (re-)präsentieren, insbesondere mit Blick auf das Recruiting
- Erstellung von hochwertigem Content (Text-, Grafik- und Videoinhalte), für die Social-Media-Kanäle des Klinikums
- Unterstützung bei der Umsetzung von Kampagnen in Social Media
- Enge Zusammenarbeit mit den jeweiligen Entscheidungsträgern zur Sicherstellung, dass die Social-Media-Aktivitäten den allgemeinen Zielen des Klinikums entsprechen
- Monitoring/Reporting der Social-Media-Aktivitäten
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung der internen Kommunikation/Kommunikationskanäle
- Unterstützung und Vertretung des Pressesprechers
Damit überzeugen Sie uns:
- Erfolgreich abgeschlossenes (Hochschul-)Studium im Bereich Kommunikations- oder Medienwissenschaften, Marketing oder eines vergleichbaren Studiengangs
Alternativ: Erfolgreich abgeschlossene vergleichbare Ausbildung - Erfahrungen in der redaktionellen Pflege und konzeptionellen Entwicklung von erfolgreichen Social-Media-Kanälen
- Gefestigte Erfahrung u. a. mit Meta Business Suite, Canva, Google MyBusiness, Google Ads
- Journalistische Grundkenntnisse
- Exzellente schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
- Fähigkeit, Daten zu interpretieren und in Handlungspläne umzusetzen
- Fähigkeit, eigenständig und im Team zu arbeiten
Das können wir für Sie tun:
- Spannende und abwechslungsreiche Projekte in einem dynamischen Arbeitsumfeld
- Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Als Arbeitgeber des öffentlichen Diensts sind wir bekannt für unsere Verlässlichkeit gegenüber unseren Beschäftigten, dazu gehört auch die Vergütung nach Tarif, interessante betriebliche Altersvorsorgemodelle sowie die flexible Gestaltung der Arbeitszeit.
- Bei uns im Klinikum Wolfsburg geben wir Ihnen nicht nur das Gefühl etwas Wichtiges zu tun - wir lassen Sie es tun
- Mobile Arbeit in Absprache mit der*dem Vorgesetzten
Die Vergütung erfolgt - je nach persönlicher Voraussetzung - nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Schwerbehinderte werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist teilbar.
Für nähere Details zur Tätigkeit steht Ihnen unser Pressesprecher, Herr Thorsten Eckert (thorsten.eckert@klinikum.wolfsburg.de, Tel.: 05361 80-1199), gern zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Qualifikationsnachweise) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, die Sie uns bitte vorzugsweise per E-Mail bis zum 12.10.2023 an die aufgeführte Adresse schicken. Bitte teilen Sie uns mit, wie Sie auf unsere Stellenanzeige aufmerksam geworden sind.
Bewerbungsfrist: 12.10.2023