
Allgemeines
Als Kauffrau*Kaufmann (w/m/d) für Büromanagement erledigst Du Assistenz- und Sekretariatsaufgaben mit Hilfe von Datenverarbeitungsprogrammen. Du planst und überwachst Termine und Urlaubslisten, assistierst bei Tagungen und Seminaren, bereitest Reisen und Besprechungen vor und bist für den Empfang von Kunden und Besuchern verantwortlich. Aufgaben des Rechnungswesens, wie z.B. Rechnungen kontrollieren, erstellen und prüfen, gehören auch zu deinen Tätigkeiten, allerdings liegt der Schwerpunkt in der Kundenkommunikation und im Sekretariatsbereich.
Nächster Ausbildungsbeginn:
01.08.2025
Bewerbungsfrist: 30.11.2024
Ausbildungsverlauf
Die Praktische Ausbildung erfolgt in der Technischen Abteilung des Klinikums Wolfsburg. Der theoretische Unterricht findet an der Otto-Bennemann-Schule in Braunschweig und dem Niedersächsische Studieninstitut für kommunale Verwaltung – kurz NSI statt.
Anforderungen
Das bringst Du mit...
- gute Noten in
- Deutsch (für den Schriftverkehr mit Kunden und Geschäftspartnern)
- Mathematik (für Kostenrechnungen oder Buchungen)
- Englisch (für den Umgang mit internationalen Korrespondenzen)
- eventuell erste Kenntnisse mit EDV-Programmen
- eventuell erste Kenntnisse im Bereich Buchführung
- Grundkenntnisse in MS Office
… und hierbei hast Du Spaß
- Kommunikation mit Kunden und Geschäftspartnern
- Organisation von Terminen etc.
- Beschaffung, Wartung und Pflege Büromaterial
- Umgang mit EDV-Programmen
Ausbildungsvergütung
Du erhältst pro Kalenderjahr 30 Tage Tarifurlaub.
Die Vergütung richtet sich nach den tariflichen Bestimmungen und wird nach Ausbildungsjahr gestaffelt:
Im 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 €
Im 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 €
Im 3. Ausbildungsjahr 1.314,02 €
Wohnmöglichkeiten
Im Personalwohnheim stehen für Auszubildende des Klinikums eine begrenzte Anzahl von Einzelzimmern zur Verfügung. In der Regel endet das Mietverhältnis nach einem Jahr. Die Anmietung kann nur durch schriftlichen Antrag erfolgen. Die aktuelle Miete für ein Einzelzimmer beträgt je nach Größe der Zimmer monatlich:
- für ca. 12 m2 = 99,81 Euro
- für ca. 16 m2 = 142,54 Euro
Als Kaution müssen drei Monatsmieten hinterlegt werden.
Ansprechpartnerin für die Unterkünfte: Frau Powalka (Tel.: 05361 80-3033)
Zusätzlich unterstützt die Jugend- und Ausbildungsvertretung bei der Vermittlung von Wohngemeinschaften und Wohnungen im Raum Wolfsburg.