Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie / MVZ
Abteilung Hygiene
Zentrum für Entwicklungsdiagnostik und Sozialpädiatrie (ZEUS)
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Neurotraumatologie und Wirbelsäulenchirurgie
Institut für Klinische Chemie, Laboratoriums- und Transfusionsmedizin
Klinik für Anästhesie, Notfallmedizin, Operative Intensivmedizin und Schmerztherapie
Klinik für vaskuläre und endovaskuläre Gefäßchirurgie
Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, plastische Kopf- und Halschirurgie
Frauenklinik
Klinik für bildgebende Diagnostik und interventionelle Radiologie
Zentrale Notfallaufnahme
-
Fachärztin*Facharzt (w/m/d)
mit Schwerpunkt Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Anästhesie -
Fachärztin*Facharzt (w/m/d)
in Weiterbildung zum Erwerb der Zusatzbezeichnung „Klinische Akut- und Notfallmedizin“ -
Assistenzärztin*Assistenzarzt (w/m/d)
in Weiterbildung zur*zum Fachärztin*Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin
Medizinische Klinik I Abteilung Geriatrie
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und Psychosomatik
Der von Ihnen bevorzugte Bereich ist nicht aufgeführt?
Lassen Sie uns trotzdem gern Ihre Initiativbewerbung unter bewerbungen@klinikum.wolfsburg.de zukommen. Zusätzlich steht Ihnen die Personalabteilung für weitere Auskünfte und Informationen gern zur Verfügung.
Sollten Sie Interesse an einer ärztlichen Niederlassung (Praxis) in Wolfsburg haben, können Sie das Gesundheitsamt Wolfsburg, im Speziellen Herrn Bernd-Michael Hilbig als Projektleiter der Ärzteförderung, für weitere Auskünfte kontaktieren:
Bernd-Michael Hilbig
Stadt Wolfsburg
GB Gesundheit
Rosenweg 1a
38446 Wolfsburg
Tel.: 05361 28 5144
Fax: 05361 28 2002
E-Mail
Stadt Wolfsburg - Förderung ärztlicher Versorgung