Personalrat
Der Personalrat des Klinikums Wolfsburg vertritt die Angelegenheiten von etwa 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Seine Aufgaben sind u. a.:
- Ungleichbehandlungen von Beschäftigten entgegenzuwirken (in Zusammenarbeit mit der Dienststelle)
- Sicherzustellen, dass tarifvertragliche Bestimmungen, Verordnungen und Gesetze zu Gunsten der Beschäftigten eingehalten werden
Um die Beschäftigten über aktuelle Themen zu informieren, lädt der Personalrat jährlich mindestens einmal zu einer Personalversammlung ein.
Die Mitbestimmungsrechte des Personalrates, die im Niedersächsischen Personalvertretungsgesetz (NPersVG) geregelt sind, umfassen personelle, organisatorische, soziale und andere innerdienstliche, die Beschäftigten betreffende Maßnahmen.
Im April 2024 hat die Amtsperiode des neugewählten Personalrates begonnen. Der Personalrat setzt sich aus folgenden ordentlichen Mitgliedern zusammen:

Danny Richter
Vorsitzender
Freigestellter Personalrat
Fachpfleger für Anästhesie und Intensivmedizn

Beatrice Lütge
1. stellv. Vorsitzende
Freigestellte Personalrätin
Gesundheits- und Krankenpflegerin

Mandy Jäschke
2. stellv. Vorsitzende
Gesundheits- und Krankenpflegerin, ZNA

Sven Christiansen
3. stellv. Vorsitzender
Gesundheits- und Krankenpfleger, G3b

Olaf Kehring
4. stellv. Vorsitzender
Freigestellter Personalrat
Gesundheits- und Krankenpfleger

Christian Popoviciu
5. stellv Voristzender
Assistenzarzt Neurologie

Sascha Neubauer
6. stellv. Voristzender
Haustechniker

Dirk Malewicz
7. stellv. Vorsitzender
Stadtoberinspektor, 12-3 (Beamtenvertreter)

Reinhard Hofmann
Leitender Oberarzt, Urologie

Monika Klyk
Medizinische Fachangestellte, B2

Dr. Markus Matros
Oberarzt, Radiologie

Stefanie Latzel
Gesundheits- und Krankenpflegerin, Pool

Bettina Preuß-Plich
Hygienefachkraft, Hygiene

Sarah Hofmann
Menüassistentin, Küche

Thekla Thiel
Brandschutzbeauftragte, 12-4 (Beamtenvertreterin)