Ehrenamtliche Patientenbegleitung für Menschen mit Demenz
Ein stationärer Klinikaufenthalt belastet Menschen mit Demenz oft sehr stark. Ihre Umgebung ändert sich spontan und ist fremd. Die Menschen, die sich um sie kümmern, sind unbekannt. Die Abläufe im Klinikalltag passen nicht zu ihrem eigentlich gewohnten Tagesablauf. Oft fehlen ihnen eine wichtige Bezugsperson sowie Beschäftigungsmöglichkeiten.
Um Demenzerkrankten einen stationären Aufenthalt zu erleichtern, bieten bei uns im Klinikum Wolfsburg ehrenamtliche Patientenbegleiter ihre Hilfe an. Sie unterstützen die Patient*innen, spielen mit ihnen, lesen ihnen vor, stehen für Gespräche bereit, begleiten sie bei Spaziergängen und - wenn gewünscht - auch zu Untersuchungen und Therapien.
Unsere ehrenamtlichen Patientenbegleiter werden regelmäßig geschult und erhalten ausführliche Informationen zur Demenzerkrankung, zu den Besonderheiten im Krankenhaus, zur Kommunikation und zum Person-zentrierten Umgang mit Betroffenen. Unsere ehrenamtlichen Patientenbegleiter sind individuell und flexibel einsetzbar.
Kontakt
Koordination "Ehrenamtliche Patientenbegleitung"

„Schon jetzt ist etwa jeder 10. Krankenhauspatient an Demenz erkrankt.“ Bei Fragen rund um das Thema Demenz und zu Maßnahmen, die für eine bessere Betreuung von Menschen mit Demenz im Klinikum Wolfsburg umgesetzt werden, kontaktieren Sie mich gerne."