Medizinische Klinik I
Die Klinik für Innere Medizin hat die Schwerpunkte Kardiologie, Angiologie, Pulmologie, Nephrologie und Internistische Intensivmedizin.

Chefarzt
Prof. Dr. med. Rüdiger Becker
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Unsere Abteilung bildet gemeinsam mit der Medizinischen Klinik II und der geriatrischen Abteilung das Zentrum für Innere Medizin im Klinikum Wolfsburg. In der Medizinischen Klinik I haben wir uns auf Behandlung von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems spezialisiert, wobei die koronare Herzerkrankung einschließlich des Herzinfarktes sowie die Herzrhythmusstörungen besondere Schwerpunkte darstellen. Wir halten hierfür eine 24 Stunden-Herzkatheter-Bereitschaft, ein Elektrophysiologie-Labor, eine internistische Intensivstation sowie eine Brustschmerzeinheit (CPU – Chest Pain Unit) für Patienten mit akuten Brustschmerzen vor.
Die Behandlung von Herzrhythmusstörungen stellt einen speziellen Schwerpunkt dar. In diesem Bereich bieten wir das gesamte Spektrum der Katheterablationen auf höchstem Niveau an. Dafür stehen zwei moderne 3D-Navigations- und Mappingsysteme zur Verfügung. Selbstverständlich werden auch alle Schrittmacher- und ICD-Implantationen einschließlich der cardialen Resynchronisationstherapie (CRT) bei uns durchgeführt. Unsere Klinik ist als Fortbildungsstätte zur Zusatzqualifikation Spezielle Rhythmologie anerkannt. Unser Leistungsangebot umfasst darüber hinaus die Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen.
Die Medizinische Klinik I im Klinikum Wolfsburg bietet ihren Patienten u. a.:
- eine nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) zertifizierte Chest Pain Unit (Behandlungseinheit für Patienten mit akuten Herz- und Brustschmerzen)
- 24-Stunden-Herzkatheterbereitschaft zur Behandlung akuter Herzinfarkte im Herzkatheterlabor

Sekretariat
Daniela Füllgrabe
Tel.: 05361 80-1280
Fax: 05361 80-1297
E-Mail

Sekretariat Herzkatheterlabor
Ria Nagie
Tel.: 05361 80-1568
Fax: 05361 80-1297
E-Mail

Anforderung von Befunden und Arztbriefen
Ria Nagie
Tel. 05361 80-1568
Fax: 05361 80-1297
E-Mail