Prostatazentrum Wolfsburg
Wir begreifen die Diagnose Prostatakrebs als einen grundlegenden Einschnitt in den Alltag des Patienten. Wir wollen unsere Patienten daher auf dem gesamten Weg ihrer Erkrankung begleiten. Dazu gehören neben der leitliniengetreuen Therapie auch die Einbeziehung von Angehörigen, die soziale Absicherung und die Wiedereingliederung der Patienten in den Alltag. Die Lebensqualität unserer Patienten hat für uns höchste Priorität.
Wir setzen bei der Behandlung von Tumoren auf das Motto: „So viel wie nötig, so wenig wie möglich.“
Im Prostatazentrum werden Männer mit Prostataerkrankungen von einem qualifizierten und engagierten Team aus Ärzten, Pflegekräften, Krankengymnasten, Psychologen, Onkologen, Seelsorgern und Sozialdienstmitarbeitern betreut. Dieses Team legt größten Wert auf enge Zusammenarbeit und einen kontinuierlichen Informationsaustausch. Die medizinische Versorgung orientiert sich an den neuesten medizinischen Standards. Auf interdisziplinären Tumorkonferenzen werden für unsere Patienten individuell optimierte Therapiekonzepte erörtert und beschlossen.
Im Jahr 2010 erhielt das Prostatakarzinomzentrum Wolfsburg eine Zertifizierung nach den Kriterien der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG).
Ansprechpartner*innen

Zentrumsleitung
Dr. med. Armin Leitenberger
Chefarzt der Urologischen Klinik
Tel.: 05631 80-1740
Fax: 05361 80-1739
E-Mail

Stellvertretende Zentrumsleitung
Dr. med. Marcel Ott
Chefarzt der Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie
Facharzt für Strahlentherapie, Palliativmedizin
Bereichsleiter Strahlentherapie MVZ WOB
Tel. 05361 80-1940
Fax 05361 80-1939
E-Mail

Zentrumskoordinator
Reinhard Hofmann, FEBU
Facharzt für Urologie
Spezielle urologische Chirurgie, spezielle medikamentöse Tumortherapie
E-Mail

Dokumentationsassistentinnen
Frau Schauer / Frau Gensel
Tel. 05361 80-3762 / -2277
Fax 05361 80-1670
E-Mail