Zentrum für Entwicklungsdiagnostik und Sozialpädiatrie (ZEUS) – Schwerpunkte
Diagnostikschwerpunkte
- Prä-, peri- und postnatale frühkindliche Hirnschädigungen
- Frühgeborenen-Nachbehandlung
- Neurometabolische und entzündliche Prozesse des kindlichen zentralen Nervensystems
- Stoffwechselstörungen, genetische Erkrankungen und Chromosomenaberrationen
- Traumatische Hirnschädigungen im Kindes- und Jugendalter mit neuropsychologischen Folgen (z. B. Schädel-Hirn-Traumen)
- Geistige Behinderungen/Lernbehinderungen
- Verhaltensstörungen im Kindes- und Jugendalter (z. B. Hyperkinetische Störungen, Frontal-Hirn-Syndrom)
- Autismus-Spektrum-Störungen
- Leistungsstörungen im Kindes- und Jugendalter (z. B. Teilleistungsstörungen, Lernstörungen, Schulprobleme)
- Chronisch-neurologische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter (z. B. Epilepsie, Tics)
- Neurophysiologische Diagnostik (EEG, Evozierte Potentiale, Neurographie)
Behandlungsschwerpunkte
- Ärztliche Therapie:
- Medikamentöse Behandlung von Epilepsien und Stoffwechselstörungen
- Botulinumtoxin-A-Therapie bei Spastik
- Hilfsmittelversorgung
- Asymmetrie-Sprechstunde der Säuglinge incl. Kopforthesenversorgung bei Plagiozephalie
- Fetales Alkohol Syndrom: Spezialsprechstunde
- Psychologische Diagnostik und Therapie:
- Testpsychologische Diagnostik von Teilleistungsstörungen und Intelligenz
- Neuropsychologie
- Regulationsstörungen
- Verhaltenstherapeutische Maßnahmen
- Familientherapie
- Spezifische Wahrnehmungsstörungen
- Aufmerksamkeitstraining
- Psychologische Gruppentherapien bei aggressiven bzw. emotionalen Störungen
- Physiotherapie:
- Auf neurophysiologischer Grundlage (u. a. nach Bobath/Vojta)
- Klumpfußbehandlung nach Zukunft-Huber
- Galileo-Vibrationstraining
- Sprachtherapie/Logopädie:
- Orofaciale Therapie nach Castillo-Morales
- Ergotherapie
Sonstige Angebote
- Regelmäßige Fortbildungen für Ärzte und Therapeuten der Region
- Ausbildungszentrum für Bobath-Therapie
- Begleitung von Elternselbsthilfegruppen im ZEUS (Frühgeborene, ADHS)