Institut für Klinische Chemie, Laboratoriums- und Transfusionsmedizin – Schwerpunkte
Notfalldiagnostik
- Durchführung von dringenden Analysen ausgewählter Messgrößen, "rund um die Uhr"
 
Klinische Chemie
- Basisuntersuchungen bei Patientenaufnahme (Substrate, Elektrolyte, Enzyme, Spurenelemente)
 - Fettstoffwechseldiagnostik
 - Eisenstoffwechseldiagnostik
 
Hämatologische Diagnostik
- Allgemeine hämatologische Untersuchungen
 - Knochenmarkzytologie
 - Malariadiagnostik
 
Gerinnungsdiagnostik
- Umfangreiche Thrombophiliediagnostik zur Abklärung einer Thromboseneigung
 - Abklärung von Blutungsneigung
 
Endokrinologische Diagnostik
- Schilddrüsenerkrankungen, -funktionsstörungen
 - Hormonstatus (z. B. weibliche/männliche Gonadenfunktion)
 - Wachstumsstörungen
 
Bestimmung von Medikamentenspiegeln und Drogennachweis
- Therapieüberwachung
 - Nachweis/Ausschluss von Vergiftungen
 
Tumormarker-Bestimmungen
- Diagnostik und Verlaufskontrolle von Tumorerkrankungen
 
Protein-Diagnostik
- Serumproteine
 - Serumeiweißelektrophorese
 - Immunglobuline
 - Paraproteine
 - Allergiediagnostik
 
Infektions- und autoimmunserologische Diagnostik
- Screening-Untersuchungen
 - Verlaufskontrollen von Infektions-, Virus- sowie Autoimmunerkrankungen
 
Mikrobiologische Diagnostik
- Allgemeine mikrobiologische Untersuchungen
 - Tuberkulosediagnostik
 - Parasitennachweis
 - Hygieneuntersuchungen
 - Sterilitätskontrollen
 
Immunhämatologie
- Blutgruppenserologische Untersuchungen
 - Blutgruppenbestimmungen, Antikörperspezifizierungen
 - Verträglichkeitsüberprüfung/Bereitstellung von Konserven
 
Blutbank
Das Klinikum Wolfsburg unterhält als eines der wenigen Krankenhäuser in Niedersachsen eine eigene Blutspendeeinrichtung. Hier können Interessierte zwischen 18 und 68 Jahren regelmäßig Blut spenden. Vor dem ersten Spendetermin findet eine Erstuntersuchung statt. Nach einem persönlichen Gespräch, einer ärztlichen Untersuchung und einer Blutuntersuchung erfahren Sie, ob Sie Blut spenden können. Bitte beachten Sie, dass Erstuntersuchungen und Blutspenden aus organisatorischen Gründen nur mit vorher vereinbarten Terminen möglich sind!
Unsere Spendenzeiten:
Montag und Mittwoch: 9:00 - 11:30 Uhr
 Dienstag und Donnerstag 9:30 - 11:30 Uhr und 14:00 - 16:30 Uhr
 Freitag: 9:00 - 11:00 Uhr
Unsere Blutspendeeinrichtung erreichen Sie unter der Rufnummer 05361 80-1727
Klinikhygiene
- Verfassen und Überprüfen von Verhaltensregeln in der Klinikhygiene
 - Erfassen und Überprüfen nosokomialer Infektionen
 - Hygienische Beratung bei Betriebs- und Bauplanung sowie Gerätebeschaffungen
 
