Zum Hauptinhalt springen
Terminbuchung

Aktuelle Information

Hinweis: Bauarbeiten schränken Zufahrt zum Klinikum und Parkmöglichkeiten ein!!!!  >> MEHR Infos 

Kopf- und Halstumore

Kopf-Hals-Tumoren

„Sie sind nicht allein – wir gehen diesen Weg gemeinsam mit Ihnen.“

Ein Tumor im Kopf-Hals-Bereich verändert vieles – und wir wissen, wie wichtig in dieser Situation ein verlässlicher Partner ist. In unserer HNO-Klinik im Klinikum Wolfsburg verbinden wir medizinische Expertise mit moderner Technik und einem besonders menschlichen Ansatz, um Sie bestmöglich zu unterstützen.

Wir behandeln Tumoren der Mundhöhle, des Rachens, Kehlkopfs und der Speicheldrüsen und arbeiten dabei eng mit Spezialisten aus Onkologie, Strahlentherapie, Radiologie und Pathologie zusammen. So entsteht ein individuell abgestimmter Behandlungsplan, der genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Von der genauen Diagnose über die Operation bis hin zur Nachsorge begleiten Sie unsere Spezialist*innen Schritt für Schritt – fachlich kompetent und menschlich zugewandt. Ihr Vertrauen und Ihre Lebensqualität stehen bei uns immer im Mittelpunkt.

Leitung

Prof. Dr. med. Omid Majdani

Facharzt für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Plastische und ästhetische Operationen (HNO-Bereich)
Genetische Beratung - fachgebunden (HNO-Bereich)
Allergologie (HNO-Bereich)

Sekretariat

Sekretariat
05361 80-1491

Koordination

Mohammad Ghanoum

Facharzt für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde

Dokumentationsassistenz

Regina Weinert
05361 80-2279

Kontakt

Zentrumskoordination
Melina Wenger

Tel. 05361 80-2276

Cancer Center im Klinikum Wolfsburg

Kontaktformular

Hinweis: Bitte senden Sie Bewerbungsunterlagen nur an die E-Mail-Adresse bewerbungen@klinikum.wolfsburg.de!

Persönliche Daten
Nachricht
Maximale Zeichenzahl: 2.000
Anhänge

Maximal 5 MB pro Datei
Zulässige Formate: PDF, JPG, PNG


Einwilligungserklärung

Organisatorische Funktionen Cancer Center Wolfsburg

Bericht Cancer Center Wolfsburg

Aktuelle S3-Leitlinien und das Leitlinienprogramm Onkologie

AWMF Leitlinienregister

Leitlinienprogramm Onkologie