Zum Hauptinhalt springen
Terminbuchung

Aktuelle Information

Hinweis zur Anfahrt zum Klinikum: Straßensanierung der Sauerbuchstraße schränkt Zufahrt und Parkmöglichkeiten ein.  >> MEHR Infos 

Schwerpunkte

HNO

Unsere Schwerpunkte

In unserer HNO-Klinik verbinden wir modernste Diagnostik mit innovativen operativen und nicht-operativen Therapieverfahren. Von funktionellen und ästhetischen Eingriffen an Nase und Ohren über mikrochirurgische Operationen bis hin zur gezielten Behandlung von Hör-, Stimm- und Gleichgewichtsstörungen – unser erfahrenes Team bietet Ihnen das gesamte Spektrum der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde.

Unser Spektrum im Überblick

  • Operativ
    • Operative Behandlung chronischer entzündlicher Erkrankungen der Nasennebenhöhlen durch endoskopisch-mikrochirurgische Operationsverfahren, Einsatz moderner Navigationsverfahren

    • Funktionelle und ästhetische Korrekturen der äußeren und inneren Nase

    • Mikrochirurgie des Mittelohres zur Behandlung chronisch-entzündlicher Erkrankungen und Wiederherstellung des Hörvermögens, Implantation knochenverankerter Hörgeräte

    • Chirurgie der großen Speicheldrüsen

    • Chirurgie der bösartigen Erkrankungen des Fachgebietes und der ableitenden Lymphgefäße, soweit möglich unter Einsatz minimal-invasiver Verfahren sowie der Laserchirurgie

    • Mikrochirurgie der Stimmbänder

    • Behandlung akut- oder chronisch-entzündlicher Erkrankungen der Mandeln (Adenotomie, Tonsillektomie)

    • Operative Behandlung bei Schlafapnoe-Syndrom und beim Schnarchen

    • Endonasale Chirurgie der ableitenden Tränenwege

    • Plastische Korrektur der abstehenden Ohrmuscheln

  • Ambulante Chirurgie
    • Adenotomien (Polypenoperation) bei Kindern in geeigneten Fällen

    • Plastische Ohrmuschelkorrekturen

  • Nicht operativ
    • Medikamentöse Behandlung

      • des Hörsturzes

      • Menièrescher Erkrankungen

      • des Schwindels

      • bei Gesichtsnervenlähmungen

  • Diagnostik
    • Audiologische Diagnostik

      • Prüfung des Tongehörs

      • Prüfung des Sprachverstehens

      • Tinnitustestung, Tympanometrie

      • Stapediusreflexprüfung

      • Ableitung der akustisch-evozierten Potenziale

      • Ableitung der otoakustischen Emissionen

      • Gleichgewichtsprüfungen

    • 24-Stunden-pH-Metrie der Speiseröhre und des Schlundes zur Abklärung von Refluxkrankheiten

    • Endoskopische Diagnostik des Fachgebietes

    • Feinnadelpunktionen und zytologische Abklärung veränderter Halslymphknoten

    • Sonographische Diagnostik des Fachgebietes

    • Akustische Rhinometrie

Kontakt

Sekretariat

Tel. 05361 80-1492
Fax 05361 80-1629

HNO

Kontaktformular

Hinweis: Bitte senden Sie Bewerbungsunterlagen nur an die E-Mail-Adresse bewerbungen@klinikum.wolfsburg.de!

Persönliche Daten
Nachricht
Maximale Zeichenzahl: 2.000
Anhänge

Maximal 5 MB pro Datei
Zulässige Formate: PDF, JPG, PNG

So finden Sie zu uns

Privatambulanz und Sekretariat
»»  ∇  Infopunkt 6, Ebene 6

Kassenambulanz
»»  ∇  Infopunkt 7, Ebene 5