Medizinische Klinik I – Schwerpunkte und Ausstattung
Kardiologie/Herzerkrankungen
- Alle modernen invasiven und nichtinvasiven Verfahren, speziell:
- Herzkatheteruntersuchungen nach Judkins (Zugang über die Leistenarterie) und Sones (Zugang über die Armarterie)
- PTCA (Ballonaufdehnungen von Engstellen der Herzkranzarterien), Stentimplantationen in Herzkranzarterien
- Bei schwerem Herzversagen: Intraaortale Ballongegenpulsation (IABP)
- Pressure-wire-Messung (Bestimmung der Fluss-reserve FFR)
- Carotis-PTA (Stentimplantationen in verengte Halsschlagadern)
- Interventioneller PFO- und ASD-Verschluss (Schirmchenverschluss von Defekten der Vorhofscheidewand über Katheter)
- Elektrophysiologische Untersuchungen bei Herzrhythmusstörungen von Vorhof, AV-Knoten/HIS-Bündel und Kammer sowie deren Ablationsbehandlung
- Schrittmacherimplantationen (Einkammer- und Zweikammersysteme)
- Implantationen von ICD- (implantierbarer Cardioverter-Defibrillator) und CRT-Systemen (3-Kammer-Stimulation bei Herzinsuffizienz)
- Ausstattung:
- Einschwemmkathetermessplatz mit Fahrradergometrie unter Bestimmung der Herzleistung mittels Thermodilutionsmethode
- Echolabor: 4 High-End-Farbdopplerechokardiographiegeräte mit digitaler Bildspeicherung auf zentralem Server
- Farbdopplerechokardiographie inklusive 4-D, Gewebedoppler und Kontrastecho, TEE (Schluckecho)
- Duplexsonographie der Halsschlagadern sowie von Arterien und Venen der Gliedmaßen und Nierenarterien
- Belastungsechokardiographie/Stressecho (Fahrradergometerbelastung, medikamentöse Belastung)
- Kernspintomographie des Herzens (Kardio-MRT) in Kooperation mit der Radiologischen Klinik
- EKG, 24-Stunden-EKG, event-Recorder, Tele-EKG Projekt
- 24-Stunden-Blutdruckmessung
- Ergospirometrie (Fahrradergometerbelastung mit Bestimmung von anaerober Schwelle, Sauerstoffaufnahme und Kohlendioxidabgabe)
- Schrittmacher- und ICD-/CRT-Kontrolle
- Herzkatheterlabor: 2 Linksherzkathetermessplätze mit je 2-Ebenen-Röntgenanlagen
Pulmonologie/Lungenerkrankungen
- Lungenfunktion
- Bodyplethysmographie
- Bronchoskopie mit BAL und transbronchialer Biopsie
Nephrologie/Nierenerkrankungen
- Harndiagnostik (in Zusammenarbeit mit dem Institut für Laboratoriumsdiagnostik)
- Hypertonusdiagnostik
- Nierenpunktionen (in Zusammenarbeit mit der Klinik für Urologie)
- Versorgung von dialysepflichtigen Patienten in Zusammenarbeiter mit einer Dialysepraxis
- Notfalldialyse auf der internistischen Intensivstation
- Anlage von Vorhofkathetern zur kurzfristigen Dialyse und als Dauerzugang für die Dialyse
Intensivmedizin
- Herzschrittmachertherapie, Punktionstracheotomie
- Ausstattung:
- Intensivstation (Station Y2) mit 12 Betten sowie einem Notfallbehandlungsraum
- zentrale Rhythmusüberwachung
- 6 Beatmungsplätze für invasive und nichtinvasive Beatmung
- intraaortale Ballonpumpe zur Überbrückung bei akuter schwerer Herzschwäche (IABP)
- Notfalldialyse (CVVH)
Allgemeine Innere Medizin
- Behandlung von Erkrankungen des Herz- und Kreislaufsystems wie koronarer Herzkrankheit, Herzinfarkt, Herzschwäche, Herzrhythmusstörungen, Schlaganfall
- MedCom-Konferenzen (Video-Konferenzen einschließlich der Übertragung von Röntgenbildern und anderen Befunden) mit neurochirurgischen sowie onkologischen Kliniken, um Therapieentscheidungen möglichst rasch mit größtmöglicher Kompetenz und geringer Patientenbelastung fällen zu können