Bei uns im Klinikum Wolfsburg finden Sie nicht nur 547 Betten in insgesamt 20 Kliniken und Instituten, was Sie vor allem erleben sind mehr als 2.000 Kolleg*innen aus über 45 Nationen, die in professionellen und multinationalen Teams für die Gesundheit unserer Patient*innen sorgen. Das ist das Klinikum Wolfsburg
Für die Abteilung Finanzen, IT und Formales Organisations- und Patientenmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet im Rahmen einer Mutterschutz- und ggf. anschließenden Elternzeitvertretung, eine*n
Mitarbeiter*in (w/m/d) Kostensicherung
in Teilzeit 75% (rd. 28,8 Std./Woche)
Die Verteilung der wöchentlichen Arbeitszeit kann flexibel gestaltet werden
Die Option der unbefristeten Weiterbeschäftigung im Rahmen der betrieblichen Entwicklung besteht.
Das ist Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:
- Sicherung der Erlöse für stationäre Behandlungsleistungen gegenüber den privaten und gesetzlichen Krankenkassen sowie bei Selbstzahlern
- Beantragung von Kostenübernahmen bei Sozialleistungsträgern
- Allgemeiner Schriftverkehr mit Krankenkassen und Patient*innen
- Unterstützung beim Ausfüllen von Formularen
- Prüfung der maschinell übermittelten Kostenübernahmesätze im Rahmen von § 301 SGB
- Prüfung von Wahlleistungsverträgen
- Zusammenarbeit mit dem Forderungsmanagement der Buchhaltung, der Abrechnung sowie dem Sozialdienst
- Abrechnung Kühlhausgebühren
Damit überzeugen Sie uns:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Sozialversicherungsfachangestellten
- Alternativ: Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische/verwaltungstechnische Ausbildung
- Kenntnisse Fünftes Sozialgesetzbuch (SGB V), Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG) und Krankenhausentgeltgesetz (KHEntgG)
- Erfahrung im klinischen Umfeld ist von Vorteil
- Gute EDV-Kenntnisse der gängigen Softwareanwendungen, insbesondere MS-Office (Word, Excel, Outlook)
- Idealerweise Kenntnisse in dem Krankenhausinformationssystem Dedalus ORBIS
- Englischkenntnisse sind wünschenswert
- Freundliches, sicheres und kundenorientiertes Auftreten sowie ausgeprägte Teamfähigkeit
- Hohe Zuverlässigkeit - auch bei temporär erhöhtem Arbeitsaufkommen
Was können Sie vom Klinikum Wolfsburg erwarten?
- Eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-K)
- Ein multiprofessionelles Team, interkulturelle Zusammenarbeit und individuelle Förderung
- Eine angemessene und strukturierte Einarbeitungszeit
- Unsere Vorteile - Das Klinikum Wolfsburg - ein attraktiver Arbeitgeber
In dieser Entgeltgruppe sind derzeit überwiegend Frauen beschäftigt - Bewerbungen von Menschen eines anderen Geschlechts sind daher besonders willkommen. Schwerbehinderte werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist teilbar.
Für nähere Details zur Tätigkeit sowie für weitere Fragen steht Ihnen die Teamsprecherin Frau Pia Mauersberger (pia.mauersberger(at)klinikum.wolfsburg.de, Tel.: 05361/80-1465)sowie der Teamleiter Herr Till Neuhof (till.neuhof(at)klinikum.wolfsburg.de) Tel. 05361/80-1983) gern zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte vorzugsweise per E-Mail bis zum 03.06.2025 an die unten aufgeführte Adresse schicken. Bitte teilen Sie uns mit, wie Sie auf unsere Stellenanzeige aufmerksam geworden sind.
Bewerbungsfrist: 03.06.2025
Bewerben per E-Mail
Klinikum Wolfsburg
Personalabteilung
Sauerbruchstr. 7
38440 Wolfsburg
Stellenausschreibung als PDF