Zum Hauptinhalt springen
Terminbuchung

Aktuelle Information

Hinweis: Bauarbeiten schränken Zufahrt zum Klinikum und Parkmöglichkeiten ein!!!!  >> MEHR Infos 

Personal- und Sozialwesen - Mitarbeiter*in (w/m/d) Büro Dienststellenpersonalrat in Teilzeit 55%

Bei uns im Klinikum Wolfsburg finden Sie nicht nur 547 Betten in insgesamt 20 Kliniken und Instituten, was Sie vor allem erleben sind mehr als 2.000 Kolleg*innen aus über 45 Nationen, die in professionellen und multinationalen Teams für die Gesundheit unserer Patient*innen sorgen. Das ist das Klinikum Wolfsburg

Für den Dienststellenpersonalrat suchen wir zum 01.03.2026 eine*n

Mitarbeiter*in (w/m/d) Büro Dienststellenpersonalrat
in Teilzeit 55% (21,17 Std./Woche)

Arbeitszeitverteilung nach Schichtplan: Montag bis Donnerstag 06.30 Uhr bis 15.00 Uhr sowie jeden 2. Freitag von 06.30 Uhr bis 11.00 Uhr

Das ist Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:

  • Bearbeitung des täglichen Postein- und -ausgangs
  • Terminverwaltung, Terminkoordination
    - Verfolgung von Wiedervorlagen
  • Organisatorische Aufgaben im Rahmen des Bewerbermanagementsystems (softgarden)
    - Sichtung von Bewerbenden Unterlagen 
    - Terminierung von Vorstellungsgesprächen 
  • Aufbereitung der Zustimmungsfälle nach dem Niedersächsischen Personalvertretungsgesetz (NPersVG) und Schwerbehindertengesetz sowie unter Beachtung der Rechte der       Jugend- und Auszubildendenvertretung 
  • Organisation der wöchentlichen Personalratssitzungen - einschl. Vor- und Nachbereitung unter Beachtung des Niedersächsischen Personalvertretungsgesetz (NPersVG) und des Schwerbehindertengesetzes
  • Organisation von Arbeitsgruppensitzungen 
  • Administrative Unterstützung der Schwerbehindertenvertretung

Damit überzeugen Sie uns:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung mit fundierter Erfahrung im oben genannten Aufgabengebiet
  • Routinierter, sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen
  • Zeitliche Flexibilität im Rahmen der oben genannten Arbeitszeitverteilung
  • Fundierte Erfahrung in vergleichbarer Tätigkeit ist von Vorteil 
  • Anwenderkenntnisse Dedalus Orbis sind wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
  • Eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Teamgeist, soziale Kompetenz sowie klare Ergebnisorientierung auch bei temporär erhöhtem Arbeitsaufkommen

Was können Sie vom Klinikum Wolfsburg erwarten?

  • Eine Vergütung - ja nach persönlicher Voraussetzung - bis zur Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-K)
  • Ein multiprofessionelles Team, interkulturelle Zusammenarbeit und individuelle Förderung
  • Eine angemessene und strukturierte Einarbeitungszeit 
  • Unsere Vorteile - Das Klinikum Wolfsburg - ein attraktiver Arbeitgeber

Schwerbehinderte werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. 

Für nähere Details zur Tätigkeit sowie für weitere Fragen steht Ihnen die Vorsitzende des Dienststellenpersonalrats, Frau Lütge, Tel.: 05361/80-1561, gern zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte vorzugsweise per E-Mail bis zum 31.12.2025 an die unten aufgeführte Adresse schicken. Bitte teilen Sie uns mit, wie Sie auf unsere Stellenanzeige aufmerksam geworden sind.

Bewerbungsfrist: 31.12.2025

Bewerben per E-Mail 


Klinikum Wolfsburg
Personalabteilung
Sauerbruchstr. 7
38440 Wolfsburg

Stellenausschreibung als PDF