Bei uns im Klinikum Wolfsburg finden Sie nicht nur 547 Betten in insgesamt 20 Kliniken und Instituten, was Sie vor allem erleben sind mehr als 2.000 Kolleginnen und Kollegen aus über 45 Nationen, die in professionellen und multinationalen Teams für die Gesundheit unserer Patientinnen und Patienten sorgen. Das ist das Klinikum Wolfsburg.
In der Pflegedirektion ist die Stelle des hauptamtlichen Coachs für Integrationspädagogik in der Pflege zum 01.06.2026 in Vollzeit nach zu besetzen. Wir suchen eine*n
Pflegefachfrau*Pflegefachmann (m/w/d)
Ihr Profil:
- Sie sind eine Persönlichkeit, die über langjährige berufliche Erfahrung in der stationären Pflege verfügt und haben die Qualifikation zur Praxisanleitung absolviert.
- Sie verfügen über eine pädagogische Basisqualifikation oder bringen die Bereitschaft mit, diese zeitnah zu absolvieren.
- Neben der formalen Qualifikation haben Sie Freude an der Vermittlung von Wissen und weisen ein ausgeprägtes Maß an Lehr- und Beratungskompetenz vor.
- Humanität, Integrität und Toleranz gegenüber jedermann sind die Grundlagen Ihres täglichen Han-delns.
- Sie nennen eine professionelle Kommunikation in der internen und externen Zusammenarbeit ihr Eigen.
- Ihr Profil wird abgerundet durch ein ausgeprägtes Maß an Flexibilität in der Arbeitszeit, um das Onboarding und die Integration der neuen Mitarbeiter*innen in allen Lebensbereichen zu unterstützen.
Wir bieten Ihnen:
- eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Pflegedirektorin, den Kliniken-Pflegedienstleitungen, der Berufsfachschule Pflege und der Referentin für Recruiting im Pflegedienst.
- eine sehr selbstständige und eigenverantwortliche Aufgabe in Bezug auf die Organisation der Sprachbildung und des Anerkennungsprozesses der Mitarbeiter*innen.
- Ihre individuelle Zeiteinteilung, um den Gesamtprozess von der Abholung vom Flughafen bis zur Abnahme der Prüfung jedes Einzelnen zu gestalten.
- eine Vergütung entsprechend den Vorgaben des TVöD und Ihrer persönlichen Qualifikation mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
Schwerbehinderte werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für erste Informationen steht Ihnen die Pflegedirektorin, Frau Bitter unter der Telefonnummer 05361 80-1367 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bitten wir Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 24.11.2025 an folgende Adresse zu richten:
Christiane.Bitter@klinikum.wolfsburg.de oder
Klinikum Wolfsburg
Pflegedirektion
Sauerbruchstr. 7
38440 Wolfsburg
