Zum Hauptinhalt springen
Terminbuchung

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und Psychosomatik - Medizinische*r Fachangestellte*r (w/m/d)


Bei uns im Klinikum Wolfsburg finden Sie nicht nur 547 Betten in insgesamt 20 Kliniken und Instituten, was Sie vor allem erleben sind mehr als 2.000 Kolleg*innen aus über 45 Nationen, die in professionellen und multinationalen Teams für die Gesundheit unserer Patient*innen sorgen. Das ist das Klinikum Wolfsburg

Für die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und Psychosomatik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Medizinische*n Fachangestellte*n (w/m/d)

Der Einsatz erfolgt in Früh-, Spät- und Nachtdienst von Montag bis Sonntag zu jeweils vollen Diensten à 8,0 Std., vorerst in der Kindernotfallaufnahme.
Persönliche Wünsche werden bei der Dienstplanung möglichst berücksichtigt.

Eine Umsetzung in einen anderen Fachbereich behalten wir uns ausdrücklich jederzeit vor.

Das ist Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:

  • Aufnahme/Empfang der Patient*innen (ambulant sowie elektiv)
  • Anlegen und Bearbeiten von digitalen Patient*innenakten und Formularen
  • Vorbereitung der Patient*innen und Assistenz bei ärztlichen Untersuchungen
  • Assistenz bei Blutentnahmen und bei legen von Venenverweilkanülen
  • Unterstützung bei der Organisation der Notfallaufnahme
  • Materialbestellung
  • Zusammenarbeit mit Pflegekräften und Ärztinnen*Ärzten

Damit überzeugen Sie uns:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum medizinischen Fachangestellten, idealerweise mit Erfahrung im klinischen Bereich
  • Grundlagenkenntnisse pädiatrischer Notfallmedizin sowie deren Abläufe und Strukturen sind von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office Standardanwendungen). Kenntnisse in Krankenhausinformationssystemen (z. B. Dedalus Orbis) sind von Vorteil
  • Sie sind eine kommunikative Persönlichkeit, die sicher im situationsgerechten Umgang mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern in der Notfallaufnahme handelt
  • Ein hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit sowie die Fähigkeit zur kooperativen, interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Strukturierte Vorgehensweise, Organisationsgeschick, Teamfähigkeit und Eigeninitiative

Was können Sie vom Klinikum Wolfsburg erwarten?

*ggf. befristet für den Einsatz in der Kindernotfallaufnahme 

In dieser Berufsgruppe sind derzeit überwiegend Frauen beschäftigt - Bewerbungen von Menschen eines anderen Geschlechts sind daher besonders willkommen. Schwerbehinderte werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist teilbar. 

Für nähere Details zur Tätigkeit sowie für weitere Fragen steht Ihnen die Chefärztin der Klinik, Frau Prof. Dr. Bauer (paed@klinikum.wolfsburg.de, Tel.: 05361/80-2410), gern zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte vorzugsweise per E-Mail bis zum 20.06.2025 an die unten aufgeführte Adresse schicken. Bitte teilen Sie uns mit, wie Sie auf unsere Stellenanzeige aufmerksam geworden sind.

Bewerbungsfrist: 20.06.2025

Bewerben per E-Mail


Klinikum Wolfsburg 
Personalabteilung
Sauerbruchstr. 7
38440 Wolfsburg

Stellenausschreibung als PDF